Carlos Quilici im Quintett mit Los Tauras - Tango Musik mit Bandoneon, Kontrabass, Violine, Klavier und E-Gitarre 30. Annyversary European Tour
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Carlos Quilici: Bandoneon, Leitung und Arrangements
Martín Tessa: E-Gitarre
Simón Lagier: Violine
Federico Finocchiaro: Klavier
Germán Realini: Kontrabass
Gegründet 1995 von Carlos Quilici in Rosario, Argentinien, gehört die Gruppe zu den Pionieren des Tango-Revival in den 90er Jahren.
Unter den neuen Generationen, die sich diesem Genre zuwandten, war die Gruppe durch Carlos, einen Schüler von Domingo Federico, eine wegweisende Formation, die eigene Kompositionen schuf und interpretierte.
Das Quintett spielt auch Tangos großer Komponisten verschiedener Epochen und, ohne die Einflüsse bedeutender Musiker des Genres zu vernachlässigen, zielen die Interpretationen auf einen eigenen und originellen Stil ab.
Das Repertoire, das für die Milongas ausgewählt wurde, ist völlig tanzbar. Die Arrangements und Adaptionen stammen größtenteils von ihrem Leiter und schlagen eine Balance zwischen Tradition und Avantgarde des Genres vor.
Bereichert durch aktuelle melodische, harmonische und rhythmische Mittel zeigen sie dennoch einen deutlichen Respekt gegenüber den Originalmelodien der Kompositionen und der traditionellen Tango-Prägung.
Der Klang des Ensembles, insbesondere live, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Leidenschaft und Ausdruckskraft aus, die durch das phrasing und den tief verwurzelten Tango-Rhythmus seiner erfahrenen Mitglieder unterstützt wird. Neben zahlreichen Auftritten auf verschiedenen Bühnen in Argentinien bringt das Quintett seit 2003 seine Musik auch nach Europa.
Es sind bereits zehn Tourneen, bei denen sie tanzbare Performances auf Milongas geben und Konzerte in Sälen und Theatern anbieten. Die Gruppe hat fünf Alben aufgenommen, die sowohl Tangos aus verschiedenen Epochen als auch Werke von Quilici umfassen.
Zwei davon sind vollständig tanzbar, die anderen teilweise, da sie auch Werke mit Konzertcharakter enthalten. Zur Feier des 30-jährigen Bestehens der Gruppe im Jahr 2025 sind mit einer teilweise erneuerten Besetzung eine Reihe von Konzerten, die Aufnahme eines sechsten Albums und eine neue Europatournee von Ende Januar bis Ende Februar 2025 geplant