Neuer Kostenloser AMIGURUMI HÄKEL WORKSHOP
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
AMIGURUMI HÄKEL WORKSHOP - neu und kostenlos
Samstag den 22. März 2025 von 11 bis 13:00 Uhr für Frauen
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V.
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Amigurumi werden in einer kugelförmigen oder zylindrischen Form hergestellt und mit Baumwolle/Faserfüllung gestuffen, um ihnen
um ihnen eine dreidimensionale Form zu geben.
Sie können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, vom kleinen Schlüsselanhänger bis hin zu größeren Plüschtieren.
Bevor Sie als Anfänger mit einem Amigurumi-Häkelprojekt beginnen, sollten Sie einige Dinge wissen.
Zubehör
1. Garn: Sie können jedes Garn wählen, das Sie bevorzugen, ich würde für kleinere Amigurumis Co on oder Acryl empfehlen,
und dickeres Garn (Chenille) für größere Projekte. Bitte beachten Sie, dass dunklere Garne (blau, schwarz, dunkelgrau) kniffliger sein kann, da es schwieriger ist, die Fäden zu erkennen.
Ich werde etwas Baumwoll- und Acrylgarn für den Workshop mitbringen, aber wenn Sie bestimmte Farben wünschen, bringen Sie
bitte unbedingt etwas mit.
2. Häkelnadel: Beachten Sie die Empfehlungen auf dem Etikett des Garns. Für ein festeres Aussehen und zur Gewährleistung der um sicherzustellen, dass die Maschen zwischen den Stichen nicht sichtbar sind, kann es sinnvoll sein, eine kleinere Häkelnadel als die als auf dem Etikett empfohlen wird (nehmen Sie einfach -0,5), aber das könnte auch von Ihrer Spannung abhängen. Sie können beides ausprobieren und entscheiden, was besser aussieht.
Ich werde einige Haken für den Workshop mitbringen, aber wenn Sie spezielle Haken für Ihr Garn oder Ihr Projekt benötigen, bringen Sie bitte Ihre eigenen mit.
3. Nahtmarker: Klein - aber wichtig! - Sie helfen Ihnen, den Überblick über Ihre letzten Stiche und Reihen zu behalten.
Das ist sehr wichtig, denn Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Anzahl von Stichen haben und dass Sie den korrekten Anfang der vorherigen Reihe zu erkennen (der das Ende der aktuellen Reihe markiert).
Tipp: Sie können kleine Sicherheitsnadeln oder Garnabschnitte verwenden.
Ich werde für den Workshop Stichmarker mitbringen, aber wenn Sie welche oder Sicherheitsnadeln haben, bringen Sie sie bitte
mitbringen.
4. Stopfnadel: Wichtiges Werkzeug, um Ihre Arbeit zu sichern, zu beenden und eventuelle Fadenreste zu verstecken. Es gibt differente Arten von Nadeln, einige sind gebogen, andere gerade. Ich mag die Plastiknadeln nicht, weil ich das Gefühl habe, sie könnten leichter brechen.
Ich werde einige Stopfnadeln für den Workshop mitbringen, aber wenn Sie welche haben, bringen Sie sie bitte mit.
5. Schere: einfach um das Garn zu schneiden. Ich persönlich benutze auch gerne Garnschneider, da sie sicherer sind und keine Probleme am Flughafen verursachen.
Ich werde eine Schere und meinen Fadenschneider mitbringen.
6. Füllung: Sie können wählen zwischen: Baumwolle, Polyester, Garnabschnitte, .... Wenn Sie dunkle Farben für Ihre
amigurumis verwenden, können Sie auch dunklen Stoff wählen, da er nicht so durchsichtig ist.
Ich werde für den Workshop weißen recycelten Polyesterstoff mitbringen, aber wenn Sie welchen haben, bringen Sie ihn bitte
mitbringen.
7. Sicherheitsaugen: Das sind Plastikschrauben, mit denen Sie Ihrem Amigurumi ganz einfach Augen hinzufügen können. Sie sind mit einer
mit einer einfachen Unterlegscheibe befestigt, lassen sich aber nur schwer entfernen. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, und sie werden in Millimetern gemessen, was dem Durchmesser des Auges entspricht. Es wird nicht empfohlen, Sicherheits Augen bei Projekten zu verwenden, die an Babys oder Kleinkinder weitergegeben werden, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen.
Außerdem gibt es einige schöne und einfache Alternativen zu Sicherheitsaugen:
Amigurumi, drei Alternativen zu Sicherheitsaugen. - Corazoncito de Hilo
Häkelanleitung für Augen - eine Alternative zu Sicherheitsaugen aus Plastik - Grace and Yarn
Ich werde etwas schwarzes Garn mitbringen (zum Sticken), um zu versuchen, ein paar Augen zu machen.
schwarzes Garn mit, wenn ihr welches habt.
Ich freue mich darauf, alle kennenzulernen und vielfältige Amigurumi-Projekte,
Rosamaria
** Kostenloser Workshop **