Canarias Tag in Köln

El martes día 30 de mayo de 2023
Nos reunimos y proyectaremos el documental „Memoria Indígena, tradiciones ancestrales canarias“


Celébranos el Día de Canarias en Colonia (Alemania).
A partir de las 18 h
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V.
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Freier Eintritt

Entrada libre a partir de las 18 horas

La Ternura / Documental

Jueves 01. de junio a las 19:30 h en
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e. v.


Hacemos una invitación a la comunidad hispano hablante a la presentación del Documental “La Ternura” con el director y realizador presente Rodrigo Pinto Suarez que se hará en castellano en en Centro Cultural Antonio Machado en Köln.

Lugar: Centro Machado / Severinsmühlengasse 1, 50678 Köln
Día: Jueves 01 de junio
Hora: 19:30h
Entrada libre y gratuita

Documental mapuche de apoyo a las comunidades en resistencia dentro del territorio Chile.
La Ternura<. El llamado de la Ñuke Mapu (Madre Tierra)”
Una película inspirada en la historia de Julio Huentecura LLankaleo.

Pasacalles del Rocío, Colonia en procesión

El domingo 28 de mayo de 2023 el Centro Machado llevará a cabo la tradicional procesión de la Virgen del Rocío por las calles del barrio de Severins en el Südstadt de la ciudad de Colonia.
Tod@s estan invitad@s a participar en este evento itinerante acompañando a la procesión.
Saldremos en romeria a las 12:30 del Centro Machado (Severinsmühlengassse1, 50678 Köln) llevando a hombros a la Virgen del Rocío. No faltará música, alegría y vítores a la Blanca Paloma en nuestra procesión por las callles principales del barrio de Severinsviertel.
Después de recorrer varias calles terminaremos nuestro periplo en la Iglesia de Severinskirche donde se celebrará una misa en honor a la blanca Paloma.
Después de la misa se podrán quedar a disfrutar la verbena y fiesta con música en vivo con comida y bebida española que se celebrará en honor a la Virgen durante todo el día en la misma plaza delante de la iglesia (Severinskirchplatz, 50678 Köln).

Inti Santana con Leo Garcia.

Samstag, den 13. Mai 2023 um 19:30 Uhr 
MACHADO
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Inti Santana und Leonardo García
Cuban Grooves / Trova / Folk


Inti Santana und Leonardo García kommen zum ersten Mal zusammen auf Tour, um zeitgenössische, kubanische Lieder nach Europa zu bringen. Durch die jahrelange Freundschaft der beiden Musiker wird mit diesem Konzert die Wärme der karibischen Insel mit all ihren Nuancen nach Köln gebracht.

Sie verschmelzen La Nueva Trova Cubana mit brasilianischen und afroamerikanischen Klängen

Obwohl jeder für sich ein umfangreiches Songmaterial zu bieten hat, spielen sie bei dieser Gelegenheit ein Duettkonzert, das den Reichtum ihrer Kreationen vervielfacht. Themen, die das reiche Erbe kubanischer Rhythmen, getragen von Gitarre, Stimmen und minimaler Percussion, organisch nachbilden, verschmelzen unter diesem akustischen, dialogorientierten und respektvollen Ansatz, der die Trova Cubana auszeichne

Inti Santana con Leo Garcia.

Sábado 13 de mayo a las 19:30 h
Centro Machado 

Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Entrada libre

El cantautor Inti Santana (1974) se presentará en varias ciudades de Europa para promocionar temas del álbum Mundo Paripé. Comparte escenario con otros artistas cubanos como Leonardo García, el cantautor y multi-instrumentista Reynier Aldana Ernesto Rodríguez. Primavera 2023 es el título de la gira por Madrid, Barcelona, Alicante, Pontevedra, Lleida y Galicia (España); Bruselas (Bélgica); Colonia (Centro Machado), Berlín,  y Potsdam (Alemania); Viena (Austria); y Borousses-et-Villaret (Francia).

El próximo 13 de mayo Inti Santana actuará en el Centro Machado de Colonia, compartiendo algunos de los trece temas incluidos en Mundo Paripé (2013).

En el resto de los conciertos hará énfasis en creaciones recientes como su último single, “De frente”. “También me gusta conversar un poco sobre los ritmos cubanos que guían mis canciones, resaltar esa conexión, e incluyo temas magistrales de Miguel Matamoros, Arsenio Rodríguez o Marcelino Guerra, cosas que —en un público que no conoce mucho de música cubana— facilitan el disfrute de nuestras propias canciones y la idea general de la cancionística y la música cubanas”, nos dice.

“Disfruto mucho cuando puedo experimentar el poder de la música y la canción; cuando puedo comprobar que no importa lo diferentes que puedan ser los idiomas ni lo culturalmente distantes que podamos parecer: la música siempre nos junta, como pocas cosas del alma”, asegura el autor de “La Roja y la Green”.

Desde su primera presentación en los 90, Inti Santana ha seguido la ruta de la canción trovadoresca sin esquivar los aportes del son, el bolero, el pop-rock, entre otros géneros. A lo largo de estos años ha compartido escena con reconocidos trovadores de diferentes generaciones, como Augusto Blanca, Alberto Tosca, Frank Delgado, Gerardo Alfonso, Heidi Igualada o Yamira Díaz.

Creative body painting workshop

Mittwoch, den 26. April 2023 um 18 Uhr  im MACHADO
auf Englisch und/oder Spanisch mit Angel aus Miranda del Ebro
MACHADO
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Kostenlos / Materialle werden zur Verfügung gestellt

Es ist Angel eine Freude, euch alle zum ersten Workshop einzuladen, den ich zum Thema ARTISTIC MAKE UP AND CUSTOME MAKING vorbereitet hat.
Sein Ziel ist es, euch die Tür zu einer Spielwiese voller Möglichkeiten zu öffnen und euch eine unterhaltsame Zeit mit Freunden im Antonio Machado Deutsch-Spanischer Kulturkreis zu bieten  26. April 18h
(Begrenzte Plätze), aber auch zum Reinschauen möglich

Django Unchained Trio spielt für den Weltbuchtag

Sonntag, den 23. April 2023 um 18 Uhr
Django Unchained Trio im KONZERT
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Freier Eintritt
Jörn Schumann -akustische Gitarre
Alex Buzina -akustische Gitarre
Kay Vester -Percussion
Mit diesem Konzert des “Trios Django Unchained” feiern wir den Internationalen Tag des Buches im Centro Machado für Liebhaber der Schriftkultur.
Mit viel Spielfreude und ohne Scheu plündert sich das Django Unchained Trio durch die Musikgeschichte und verarbeitet Stücke von so unterschiedlichen Interpreten wie z.B. ABBA, Beatles, Earth Wind & Fire bis hin zu Nirvana zu eigenen Interpretationen des instrumentalen Gypsy-Jazz.
Mal kammermusikalisch und nachdenklich, mal mitreißend und feurig ruhen die virtuosen Improvisationen der Gitarristen Jörn Schumann und Alex Buzina stets auf einem soliden Rhythmusfundament des Percussionisten Kay Vester.
Die Auftritte des “Trios Django Unchained” sind mit einer ordentlichen Portion Humor versehen und so konnten sie schon so manches Publikum im Germany und in ganz Europa begeistern.
“Ein hochkarätiger Konzertabend mit jazzigem Grundstock, der gekonnt mit Rock- und Popelementen…flankiert war.”
“…tischten die Künstler in einer exzellenten und fantasievollen Eigeninterpretation Hits und Soundsvon über 90 Jahren Musikgeschichte auf.”
(Haaner Treff)

Noche de Flamenco

Samstag, den 22. April 2023 um 20 Uhr 
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V.
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln


Freier Eintritt

Diesen Samstag gibt es wieder einen Abend mit handwerklichem Flamenco von drei Musikern, die diese Kunst mit Begeisterung und Enthusiasmus lieben und ausüben.

Franco Carmine hat seine Leidenschaft zum Flamenco zum Beruf gemacht und ist immer wieder ein gesehener Künstler hier

Merlín, dessen Guitarrebauerhand nicht nur die besten Instrumente, sondern auch gute  und magische Akkorde hervorbringt

….Und Gabriel de Jerez, ein Musiker aus Berufung, der den Gesang und die Perkussion dieser Musik kennt und lebt, die er aus seiner Heimat Andalusien mit nach Köln bringt.

Wir freuen uns, die Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit zu sehen und das Talent  und die Genialität des Trios einmal mehr im Centro Machado zu genießen.

Der Flamenco lebt überall, solange es ein Herz gibt, das sich um ihn kümmert. Wir setzen uns für seine Förderung in dieser Stadt im Norden ein und hoffen, dass das Publikum, das diese Musik liebt, sie mit seiner Anwesenheit unterstützt, damit sie weiter gedeihen kann.

Divagando – Konzert

La Diva Caprichosa

Freitag, den 14. April 2023 um 20 Uhr
Centro Machado
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Freier Eintritt
„Divagando“ – Abschweifen – heißt das aktuelle Programm der deutsch-spanisch-griechischen Band „La Diva Caprichosa“, die uns zuletzt unter dem Titel „Divariaciones“ mitreißende Lieder über Liebe und Sehnsucht, Lebenslust und Schmerz präsentiert hat.
Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Quartett aus Gesang (Petra Fleckenstein), Gitarre (Carlos Barrio und Georgios Bechlivanidis) und Kontrabass (Johannes Pätzold) Sie dieses Mal zu etwas mitnehmen, das in unseren leistungsbetonten und auf konkrete Ziele fokussierten Zeiten ins Hintertreffen zu geraten droht: Abschweifen ist wie das Träumen und ziellose Vertändeln von Zeit eine Möglichkeit, emotionale Landschaften zu erkunden und an die Quelle von Freude und Kreativität vorzustoßen.
Mit einem selbst geschriebenen „Son“, der einführend die Motive der dann folgenden Stücke vorstellt, einem im Corona-Lockdown entstandenen Bossa über die Sehnsucht nach echter Berührung bis zu einer Liebesgeschichte in der Weite der andalusischen Strände im Stile des Fado und zur mitreißenden Hommage an die Sonne Sevillas führt die träumerische musikalische „Abschweifung“ ihre Zuhörer in farbenreiche klangliche und rhythmische Sphären.
Dabei erklingen zahlreiche Stile, von südamerikanischer Folklore (Son, Vals criollo, Bolero, Tango, Bossa, Mambo) bis zu spanischen Hits (Falmenco, Rumba, Copla, Ladino).

Vorbereitungstreffen im Centro Machado für das Festival del Rocío zu Pfingsten

Am kommenden Samstag, den 01. April 2023 um 16:30 Uhr möchten wir unser erstes Vorbereitungstreffen im Centro Machado (Severinsmühlengasse 1, 50678 Köln) für das Festival del Rocío zu Pfingsten abhalten.
Wir laden herzlich alle Mitglieder, Mitarbeiter, Freiwilligen und Interessierte ein, sich an der Organisation dieser Veranstaltung zu beteiligen, die das Centro Machado seit seiner Gründung im Jahr 1971 jedes Jahr durchführt (die Corona-Pause nicht mitgerechnet).
Für diejenigen unter uns, die aus einem kleinen Dorf stammen, erinnert dieses Fest an das Ereignis, das den Sommeranfang in Köln einläutet.
Es stärkt nicht nur die Einheit der spanischsprachigen Gemeinschaft, sondern stellt aufgrund seiner langen Geschichte in Köln auch eine kulturelle und religiöse Tradition für alle Spanischsprachigen dar, mit der wir den Sommer beginnen.
Außerdem ist diese Veranstaltung für das interkulturellen Zentrum Antonio Machado sehr wichtig, da sie die Mittel für die Renovierung der Räumlichkeiten, in denen es in den letzten beiden Jahren zwei Wasserbrüche gab, sowie für die zusätzlichen Ausgaben, die jedes Jahr entstehen, bereitstellt. In den Corona-Jahren gab es kaum Einnahmen, und in diesem Jahr steigen die Energiekosten sprunghaft an.
Darüber hinaus ist das Festival des Rocío eine der wichtigsten finanziellen Säulen des Centro Machado und hilft uns, weiterhin als Plattform für ehrenamtliche Arbeit zu fungieren und Aktivitäten wie kostenlose Deutschkurse und Sozialberatung anzubieten, die für die spanischsprachige Gemeinschaft und Neuankömmlinge von Interesse sind.
Die Durchführung dieser Veranstaltung ist also sehr wichtig für den Fortbestand des Deutsch-Spanischen Kulturkreis Antonio Machado e.V.
Wir warten auf Sie 🙂
—————————–

Primera reunión preparatoria para el Festival del Rocío durante Pentecostés

El próximo sábado 01 de abril a las 16:30 h quisiéramos llevar a cabo en el Centro Machado nuestra primera reunión preparatoria para el Festival del Rocío durante Pentecostés.
Invitamos de corazón a todos los socios, colaboradores, voluntarios e interesados/as a participar en la organización de este evento que el Centro Machado lleva celebrando cada año desde su fundación en el año 1971 (sin contar la pausa de Corona).
Para los que somos de pueblo esta fiesta nos recuerda al evento que da el pistoletazo al comienzo del verano.
Pues además de reforzar lazos de unidad entre la comunidad hispanohablante, por su larga trayectoria en Colonia, representa una tradición cultural y religiosa para todos los hispanohablantes con la que comenzamos el verano.
Además este evento es muy importante para el Centro Cultural Antonio Machado pues con él se adquieren los medios para la renovación del local que en los últimos dos años ha tenido dos roturas de tuberías en intervalos distintos por agua así como para afrontar los gastos adicionales que cada año surgen. Durante los años de corona apenas hubo ingresos y este año los costes de energía se disparan.
Además la fiesta es uno de los pilares financieros importantes del Centro Machado y nos ayuda a seguir funcionando como plataforma de trabajo voluntario y a seguir ofreciendo actividades como cursos de alemán gratuitos y asesoría social de interés para la comunidad hispanohablante y recién llegados.
Con lo que llevar a cabo este evento se hace muy importante para la subsistencia del Centro Machado.
Les esperamos 🙂