Tablao Flamenco mit Tanz, Gesang und zwei Gitarren

Tablao flamenco entre amigos
Freitag, den 22.09.2023
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e. V
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Freier Eintritt
Diesen Freitag bieten wir Ihnen in unserem traditionellen Flamenco Tablao Tanz, Gesang mit zwei Flamenco-Gitarren.
Nur an wenigen Orten in Europa außerhalb Andalusiens können Sie die Kunst des Flamenco in seiner reinsten Form und in so vielfältiger Weise mit einer außergewöhnlichen Besetzung erleben:
Flamenco-Tanz: Francisco Javier
Gesang: Gabriel de Jerez
An den Gitarren: David Rey und Franco Carmine

Margot Palomino / cante y charango

Samstag, 23. September um 19:30 Uhr

Centro Machado
Severinsmühlengasse 1
Köln

Eintritt frei

Die peruanische Künstlerin und Sängerin MARGOT PALOMINO, die auf den größten Bühnen Perus und auf den besten Bühnen Europas aufgetreten ist, wird das Beste aus ihrem Repertoire aus Peru und Lateinamerika präsentieren. Begleitet wird sie von dem großen Charanguista Karl Struyf.
Das Repertoire wird auch eine besondere Hommage an das chilenische Volk beinhalten!
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kommen Sie und genießen Sie dieses großartige Konzert

Dúo Luna-Leiva de Tango y Folklore

Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr
Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Freier Eintritt

Die herausragenden Gitarristen Sebastián Luna und Nicolás Leiva stellen an diesem Samstag um 20.30 Uhr im Centre Machado ihr erstes Album “Donde se demora el tiempo” vor, ein Duo aus Tango und Folklore, das eigene Stücke und an ihr Instrument angepasste Versionen populärer Werke der argentinischen Musik enthält.

“Mit Nico versuchen wir immer, so ‘stilistisch’ wie möglich zu sein, wenn wir uns mit Musik aus verschiedenen Regionen des Landes befassen”, sagte Luna – eine Gitarrenreferenz in der aktuellen Musikszene – gegenüber Télam, auf eine Art und Weise, die irgendwie den Puls des Albums widerspiegelt, die Verwirklichung eines Traums, an dem die beiden seit der Pandemie gearbeitet haben.

Mit einem soliden Hintergrund, einer langen Karriere und vielen aktuellen Aktivitäten ist “Donde se demora el tiempo” das Ergebnis von 10 Jahren Freundschaft und mehreren gemeinsamen Projekten, bei denen Sebastián die achtsaitige Gitarre und Nicolás das traditionelle Instrument spielt.

Nómada – Evento Poético-Fotográfico

Poetisch-fotografische Veranstaltung
Sábado 16 de Septiembre 2023 a las 18:30 h

Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Entrada libre
La chaqueta de un nómada está empapada de viaje; también su cámara y su bolígrafo. Este sábado disfrutaremos de un evento poético-fotográfico en el Centro Machado: la lectura de poemas de Álvaro Gutiérrez acompañados por fotografías de Nil Rodellas Gràcia.

Ver menos

Sara Alhinho und die Melancholie der Kapverden

Die Melancholie der Kapverden
Freitag, den 15.09.2023 um 20 Uhr
Centro Machado
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Freier Eintritt
Die Singer-Songwriterin Sara Alhinho versteht sich als Künstlerin ohne Grenzen – verwurzelt in Kap Verde, inspiriert von den Klängen der Welt. Geboren in Portugal als Tochter einer kapverdischen Mutter und eines mexikanischen Vaters, verkörpert Alhinho eine interkontinentale musikalische Identität.
Im Jahr 2014 nahm sie ihr erstes Soloalbum “Mosaico” auf, für das sie mit dem Cape Verdean Music Award ausgezeichnet wurde.
Seit fünf Jahren lebt Sara in Lissabon, wo sie ihr zweites elektroakustisches Album “Ton di Petu” veröffentlichte, mit dem sie in Europa auf Tournee ging.
Derzeit promotet sie ihre neue EP “MI”, die im Mai veröffentlicht wurde

Cantando en Español – Musikworkshop für Kinder auf Spanisch 

Musikworkshop für Kinder auf Spanisch

Mittwochs ab 18. Oktober bis 20. Dezember 2023
Uhrzeit jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr

Ort: Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V. 
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Projektleitung: Catalina Valencia

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Offenen Jazz Haus Schule und dem Deutsch-Spanischen Kulturkreis Antonio Machado e.V.

Entdecken Sie die spanische Sprache durch Musik.

“Cantando en Español” ist ein kostenloser Musikworkshop unter der Leitung der ecuadorianischen Sängerin und Pädagogin Mariela Nazareno und der Offenen Jazz Haus Schule. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, um ihre Verbindung und ihr Interesse an der spanischen Sprache durch die Musik zu fördern und zu stärken.

Komm und singe mit uns!

Eine Voranmeldung per E-Mail ist erforderlich

Taller de música infantil
“Cantando en español”

Todos los miércoles a partir del 18 de octubre hasta el miércoles 20 de diciembre de 2023
De las 16:30 h hasta las 18:00 horas
Lugar:  Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V.
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln

Dirección de proyecto: Catalina Valencia

Un proyecto de cooperación entre la Offene Jazz Haus Schule y el Deutsch-Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e.V. 

Descubre la lengua española a través de las música.

“Cantando en Español” es un taller de música gratuito dirigido por la cantante y pedagoga ecuatoriana Mariela Nazareno y la Offene Jazz Haus Schule. El taller está diseñado para niños, niñas y adolescentes de 7 a 14 años con el fin de estimular y fortalecer a través de la música, su conexión e interés con el idioma español.

¡Ven y a canta con nosotros!

Se necesita hacer una inscripción previa por email.